Sponsoren, Menschen mit Herz für die Fortführung humanitärer Arbeit in Chemnitz gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, die Nothilfe aus Chemnitz ist jetzt selbst auf Hilfe angewiesen:
Es geht um die Hilfe des Vereins, für besonders schutzbedürftige Menschen: Erwachsene und Kinder ohne Nahrung, Schwangere ohne Obdach, Babys, die nicht gestillt werden können, Menschen ohne medizinische Hilfe und in allergrößter Not. Menschen sind der sexuellen Gewalt ausgesetzt, begehen Suizid, auch Kinder.
Ohne die Unterstützung durch Menschen wie Sie, kann auch das Ehrenamt nichts ermöglichen. Dabei hat der Verein seit Jahren fast keine Eigenkosten, nahezu jeder Cent kommt direkt vor Ort an. Die Mitglieder bringen zudem selbst Geld ein. Seit zehn Jahren helfen Ehrenamtliche im Verein, vor allem aus Chemnitz, Spenden wirkungsvoll ankommen zu lassen. Als gemeinnützige Organisation sind Ihre Spenden zudem steuerlich absetzbar.
In der Vergangenheit konnten so in einem einzigen Jahr weit über 30 vollbeladene 40-Tonnen-Sattelzüge mit Sachspenden im Gesamtwert mehrerer Millionen Euro aufbereitet und von Chemnitz aus in die Welt zu höchst Bedürftigen, Kriegs- und Erdbebenopfern gesendet werden. Zum Beispiel in die Ukraine, nach Syrien, nach Griechenland und Italien. Nothilfe wird auch seit vielen Jahren im Jemen geleistet.
Dennoch: Die Finanzierung einer Koordinatorin durch die Stadt Chemnitz wurde im Jahr 2024 eingestellt. Das Budget der Sächsischen
Staatskanzlei wird im Jahr 2025 nicht fortgesetzt. Hierbei wurden Lebensmittel und Hilfsgüter im Wert von 25.000 EUR über Spenden finanziert und mit rund 100.000 EUR aufgestockt.
Die Hoffnung auf eine Fortsetzung ist fast begraben. Jetzt steht die Hilfe aus Chemnitz an einem Punkt, der die Unterstützung der Zivilbevölkerung mehr erfordert. Die bisherige Arbeit
steht auf der Kippe. Unser Grund Sie höflichst um Unterstützung zu bitten.
Es ist unbeschreiblich drastisch: Bisher unterstützte Menschen werden zurücklassen, wir werden viele Menschen buchstäblich hungern, frieren und sterben lassen. Auch die Hoffnung, nicht vergessen zu sein, konnten wir in der Vergangenheit diesen Menschen schenken.
Mindestens eine angestellte Büromitarbeiterin zur Ehrenamtskoordination ist zur Fortsetzung der Hilfe aus Chemnitz erforderlich. Die Hilfsmaßnahmen selbst benötigen monatliche Unterstützung:
· Eine Mitarbeiterin in Vollzeit inkl. Arbeitgeberanteil kostet 3.141,58 EUR
· Büro und Lagerkosten belaufen sich mindestens auf 1.200,00 EUR
· Laufende Kosten, wie Strom 66,00 EUR, Telefon 55,98 EUR, Web 13,50 EUR, KFZ, Versicherung 128,79 EUR, Sprit etwa 150,00 EUR
Spenden von jeder 250. Chemnitzerin bzw. jedem 250. Chemnitzer in Höhe von fünf Euro monatlich ermöglichen die Fortführung dieser wertvollen Hilfe. Oder zum Beispiel
1.000 Unterstützer/innen 4,76 EUR oder
100 Unterstützer/innen 47,56 EUR oder
10 Unterstützer/innen 475,59 EUR oder
1 Unterstützer/in 4.755,85 EUR
Hilfreich ist ebenso eine Mitarbeiterin, die von Ihnen für die wertvolle, gemeinsame Hilfe weiterhin in Ihrem Unternehmen ihren Arbeitsplatz hat und von dort aus die humanitäre Arbeit unterstützt und bearbeitet. Vielleicht haben Sie auch Lagerflächen für Europaletten oder Ideen, diesen gemeinsamen Gedanken weiterzugeben.
Gemeinsam können wir Hoffnung und Unterstützung geben. Kontaktieren Sie bitte den Vorstand Jeannette, um mehr zu erfahren und gern einen persönlichen Termin zu vereinbaren unter der Mail: jeannette@human-aid-collective.de. Wertvolle Kleinspenden können Sie direkt auf der Vereinswebsite als Dauerauftrag einrichten.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe.
Voller Dankbarkeit, der Vorstand des Human Aid Collective e.V.